Pflegeprodukte für Holzfenster und Holztüren

Grundsätzlich gilt: Pflegen statt Streichen

Das heißt, Sie können durch regelmäßige Pflege sowohl den Zeitpunkt für den ersten Wartungsanstrich erheblich verzögern als auch die Lebensdauer Ihres Fensters entscheidend verlängern. Es ist ganz normal, dass Oberflächen, die der Witterung ausgesetzt sind (übrigens auch Metall- und Kunststoffoberflächen), einer Pflege bedürfen. Bereits nach dem Einbau und danach in jährlichen Abständen, sollten Sie die Elemente auf Beschädigungen der Oberfläche kontrollieren.

Die richtige Oberflächenpflege:

  • ✔️ Helle Lasuren benötigen kürzere Pflegeintervalle.
  •  ✔️ Beschädigungen der Oberfläche müssen schnellstmöglich beschichtet werden.
  •  ✔️ Oberfläche vierteljährlich auf evtl. Schäden oder Verwitterungen kontrollieren.
  •  ✔️ Stark beanspruchte Stellen z. B. untere Flügelschrägen und untere Hirnholzstellen öfter behandeln als weniger beanspruchte Stellen.
  •  ✔️ Verwenden Sie nur hochwertige Farben und Pflegeprodukte und bleiben Sie immer im Farbsystem des Herstellers.

Wie funktioniert die richtige Pflege der Oberfläche von Holzfenstern und Holztüren?

1. Reinigen der Oberfläche

Die Außen- und Innenfläche (ebenfalls Falzbereiche) des Fensters mit viel Wasser und milden Reinigungsmittel wie Neutralseife reinigen. Wir empfehlen auf den Einsatz von chemischem Mittel zu verzichten.
Um irreparable Schäden zu vermeiden sollte auf den Einsatz von Scheuermittel, Stahlwolle, Scheuerschwämme, Klingen, usw. verzichtet werden.
Bei der Reinigung der Versiegelung unbedingt ein Reiben oder Rubbeln als auch den Einsatz von scharfem Putzmittel vermeiden – dies greift die Versiegelung an und beschädigt sie dauerhaft.

2. Aufbringen einer Pflegemilch

Eine spezielle Pflegemilch (erhältlich beim Fensterhersteller) sollte nach der Fensterreinigung aufgetragen werden. Eine solche Pflegemilch wertet den Lasurfilm auf, sorgt für einen funktionierenden Wetterschutz und erzeugt eine schöne Optik der Oberfläche.
Bei dieser Tätigkeit sollten Sie auch gleich auf Beschädigungen der Oberfläche achten.

Pflegeprodukte von Sikkens

Sikkens Spezialreiniger

Wasserbasierte Reinigungslösung zum Reinigen und Entfetten von geschlossenen Oberflächen wie Lacke und Lasurbeschichtungen, Kunststoffen, Metallen, etc.
Besonders wirksam gegen fettige Ablagerungen aus der Atmosphäre, Ruß, Gummiabrieb, Kugelschreiber, Fingerspuren etc.
Rezeptur: wasserbasiert · Gebindegröße: 250 ml · Farbskala: farblos

Sikkens Pflegemilch

Wasserverdünnbare Pflegemilch zur Auffrischung und wetterschützenden Pflege bewitterter Beschichtungsoberflächen auf Holz­fenster. Anwendung jeweils im Frühjahr und Herbst.
Schnell trocknend · Leicht verarbeitbar · Gut witterungsbeständig
Rezeptur: wasserbasiert · Gebindegröße: 250 ml

Sikkens Pflegeset bestellen

Haustüren-Pflegetuch

Mit dem Sikkens Mikrofaser-Pflegetuch pflegen Sie Holz-Oberflächen und beseitigen sämtliche Bewitterungsspuren. Die Oberfläche wird wasserabweisend imprägniert, gegen Verschmutzungen versiegelt und Farben erstrahlen neu.

Preise auf Anfrage

Wartungsspray

Für die Wartung und Pflege von Beschlag und Mechanik an Fenstern und Türen. Durch Besprühen der beweglichen Teile wird Leichtgängigkeit und Verschleißminderung erreicht. Es ist korrosionsschützend und hat Langzeitwirkung.

Preise auf Anfrage

Pflegeprotokoll

Regelmäßige Pflege und Wartung sorgen dafür, dass kleine Schäden schnell erkannt und beseitigt werden, sodass Sie sich lange an Ihren Holzfenstern und -türen erfreuen können! Tragen Sie hier die Pflegetermine ein und so behalten Sie immer den Überblick.