Brandschutz­fenster aus Holz

Brandschutzfenster

An Brandschutzfenster werden, wie bei Brandschutztüren und auch anderen Bauelementen für Öffnungen in Brandschutzwänden, verschiedene Ansprüche an den Feuerwiderstand gestellt, von 30 Minuten (F 30) bis zu 120 Minuten (F 120) und mehr (Klassen der Widerstandszeit in Minuten).

Es handelt sich dabei meist um Festverglasungen, die aus einem speziellen Rahmen (Holz oder Holz-Aluminium) und einer Brandschutzverglasung (Monoglas oder Isolierglas) bestehen. Der Einsatz ist sowohl für die Innen- als auch Außenanwendung möglich. Gesetzlichen Energiesparanforderungen, wie z.B. durch die deutsche EnEV, kann durch Brandschutz-Isolierglas entsprochen werden.

 

Kennzeichnung an Brandschutz­fenstern

Die Kennzeichnung erfolgt über ein Schild an den Elementen, welches die Zulassung, den Hersteller, das Herstellungsjahr und die Überwachungsorganisation enthalten muss.

Eigenschaften und Vorteile der Brandschutzverglasung:

🔥 Hohe Luftschalldämmung

🔥 Absolute UV-Beständigkeit

🔥 Starke Hitzeabschirmung

🔥 Nahezu keine Eigenfarbe – gute Lichttransmissionswerte

🔥 2-fach und 3-fach Isoliergläser erfüllen Ansprüche an erhöhten Wärmeschutz

 

Unsere Lösungen in Sachen Brandschutzfenstern

FEBAG® fertigt Brandschutzfenster individuell nach Ihren Wünschen:

In Holz und Holz-Alu für Alt- und Neubau in Kombination mit Denkmalschut.

(Zierprofilierungen / Sprossen)

Unsere Möglichkeiten:

🔥 Festverglasung in F30, F60 und F90

🔥 Als Mononscheibe für Innenanwendung und 2- bzw. 3 –fach-Isolierverglasungen für Außenanwendung

🔥 Schallschutz

🔥 Absturzsicherung in Kombination möglich (je nach Zulassung)

🔥 Holz-Alu und Denkmalschutz-Optik

🔥 Flügeloptik

🔥 Öffnungsflügel mit Zulassung in F30 und F90

 

F30 Brandschutz­fenster

🔥 Feuerhemmend

🔥 Widerstandszeit mindestens 30 Minuten

🔥 Durchtritt von Feuer und Rauch wird verhindert

🔥 Schutz vor Hitzedurchgang

Material:

Holz oder Holz-Alu

Holzarten:

Kiefer, Fichte, Lärche, Meranti, Eiche

Zulassungsnummer:

Z-19.14-1833 Arnold Fire

F60 Brandschutz­fenster

🔥 Hochfeuerhemmend

🔥 Widerstandszeit mindestens 60 Minuten

🔥 Durchtritt von Feuer und Rauch wird verhindert

🔥 Schutz vor Hitzedurchgang

Material:

Holz oder Holz-Alu

Holzarten:

Lärche, Eiche

Zulassungsnummer:

Z-19.14-2118 Arnold Fire

F90 Brandschutz­fenster

🔥 Feuerbeständig

🔥 Widerstandszeit mindestens 90 Minuten

🔥 Durchtritt von Feuer und Rauch wird verhindert

🔥 Schutz vor Hitzedurchgang

Material:

Holz oder Holz-Alu

Holzarten:

Lärche, Eiche

Zulassungsnummer:

Z-19.14-1723 Arnold Fire

Glasaufbau Brandschutzfenster

1    Einscheibensicherheitsglas (ESG) ≥ 5mm,

vorgespannte Ornament ≥ 5mm,

oder Verbundsicherheitsglas ≥ 8mm.

2   GFK Abstandhalter (Glasverstärkter Kunststoff)

Breite abhängig von Feuerwiderstandsklasse

3   Dichtstoff aus Polyisobutylen

4   Dichtstoff aus Polyurethan

5   Farbneutrales Brandschutzgel, Stärke entsprechend

Feuerwiderstandsklassen